DIE REGELN
Die höchste Kunst der automobilen Fahrzeugbeherrschung - Es gibt zwei Läufe - Zwei Fahrer duellieren sich im Twin-Battle abwechselnd
als Jäger und Gejagter: der Vorausfahrende wird von einer Jury auf Geschwindigkeit, möglichst viel Winkel, Linie und Stil beurteilt.
Der Verfolger wird danach bewertet, wie nahe am Führenden er dessen Winkel und Linien kopieren kann. So entstehen spektakuläre Fahrduelle,
durch K.O.-Systen wird ein Tagessieger ermittelt.
DIE HERKUNFT
Als Fahrtechnik für hohe Kurvengeschwindigkeiten erfunden wurde der Drift in den 70er Jahren bald zum Zuschauermagnet japanischer
Tourenwagenmeisterschaften. Rasch entwickelte sich neben einer eigenen Subkultur um die Faszination dieses Fahrzustandes, bald auch die erste
professionelle Motorsportserie. Heute ist der Driftsport der beliebteste - und umsatzstärkste - Motorsport Japans. An diesen Erfolg knüpfen
junge Ligen und Serien weltweit an.